|
konzerttätigkeit
musikreisen und studienreisen
musikpädagogik
musiktherapie
kontakt
links
impressum
home
PDF-Flyer Susann Kobus
|
|
ENGLISH
|
Zurück
|
|
|
Musikalische Begleitung für Frühgeborene und ihre Familien
Susann Kobus
In diesem Buch wird ein musiktherapeutisches Konzept für die Begleitung von Familien mit einem frühgeborenen Kind und mindestens einem Geschwisterkind vorgestellt. Das Konzept verfolgt das Ziel, die Selbstwirksamkeit des Kindes, seiner Eltern und seines Geschwisterkindes zu erhöhen und die familiäre Bindung, die sich bereits pränatal entwickelt, zu fördern. Um die Familien in ihrem Prozess vollumfänglich zu begleiten, wird in dem dargestellten Konzept eine musiktherapeutische Betreuung präsentiert, die im Falle einer Risikoschwangerschaft pränatal beginnt und peri- und postnatal weitergeführt wird. Sie kann aber jederzeit entsprechend der Indikation oder Kontraindikation begonnen oder beendet werden und ist auch bei Schwangeren ohne Risikofaktor und reifen Neugeborenen empfehlenswert.
Musiktherapie bei pädiatrischer Organtransplantation
Susann Kobus
Dieses Buch gibt einen Einblick in den Bereich der Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen,
schildert die musiktherapeutische Betreuung der Kinder und Jugendlichen und ihren Familien während ihres stationären Aufenthaltes oder Dialysebesuchs am Universitätsklinikum Essen und präsentiert Beispiele fu?r die aktive und rezeptive musiktherapeutische Arbeit. Die Musiktherapie wird individuell auf die Beduürfnisse der einzelnen Kinder und ihrer Familien abgestimmt und kann jederzeit entsprechend der Indikation oder Kontraindikation begonnen oder beendet werden. Das musiktherapeutische Angebot in der Kinderklinik ist eine wichtige Präventionsmaßnahme fuür die Stabilität und Entwicklung eines chronisch kranken Kindes und kann das bestehende medizinische Behandlungsangebot sinnvoll ergänzen.
NiriNews 21. Ausgabe, Frühjahr 2017
|
| |